Quantcast
Channel: RSS-Feed von Friseur & Beauty.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1545

Mitgliederversammlung 2017 in Mainz: ZV Präsident Harald Esser im Amt bestätigt

$
0
0
Mitgliederversammlung 2017 in Mainz: ZV Präsident Harald Esser im Amt bestätigt
Ohne Gegenstimme ist Harald Esser als Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) von der Mitgliederversammlung in Mainz für weitere drei Jahre wiedergewählt worden.

Ebenfalls mit großer Mehrheit wurden die beiden Vizepräsidenten Herbert Gassert und Rudolf Reisbeck in ihren Ämtern bestätigt. Die wirtschaftlichen, politischen, fachlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für das Friseurhandwerk verbessern und das Image des Friseurberufs stärken. Das ist das erklärte Ziel des neuen Vorstands des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks.

Die Delegierten der Mitgliederversammlung in Mainz bestätigten für diese Aufgabe nicht nur Präsident Harald Esser als höchsten Interessenvertreter sowie die Vizepräsidenten Herbert Gassert und Rudolf Reisbeck, sondern darüber hinaus auch die folgenden Vorstandsmitglieder: Manuela Härtelt Dören, Sybille Hain, Christian Kaiser, Jan Kopatz und Robert Fuhs. Neu in den ZV Vorstand gewählt wurde Reinhard Schneider, der Vorsitzende des Fachverbands des Pfälzischen Friseurhandwerks.

v. l. n. r. Herbert Gassert, Harald Esser, Christian Kaiser, Manuela Härtelt Dören, Jan Kopatz, Robert Fuhs, Sybille Hain, Reinhard Schneider, Rudolf Reisbeck

Gemeinsam wird die kontinuierliche Fortsetzung der bereits angestoßenen Verbandsreformen und der Modernisierung des Friseurhandwerks fokussiert. Um die Zukunft der Friseurbetriebe zu sichern, ist der ZV Vorstand mehr denn je entschlossen, sich auf die Markenkerne zu konzentrieren: Eine moderne Berufsbildung, eine faire und progressive Tarif und Sozialpolitik sowie die fachliche Arbeit auf höchstem Niveau mit einem innovativen Modemarketing.

Zusammenarbeit und Austausch haben dabei Priorität. Das ZV Führungsteam verfolgt den offenen Dialog mit allen Landesverbänden und Innungen. Aber auch mit allen anderen der Branche, die sich für ihre Sicherung stark machen. Nur so kann das Friseurhandwerk zukunftssicher gestaltet werden.

Die Mitgliederversammlung 2017 stand ganz im Zeichen der Wahlen. So wurde in Mainz auch die Besetzung aller anderen Gremien des Zentralverbandes neu gewählt.

Die Ausschüsse und ihre neue Besetzung:

Ausschuss Wirtschaft und Soziales

Guido Wirtz (Vorsitzender), Thomas Kemmerich (Stellvertreter), Mike Engels, Michael Hunger, Christian Kaiser, Dirk Reisacher

v. l. n. r. Christian Kaiser, Dirk Reisacher, Thomas Kemmerich, Michael Hunger, Joachim M. Weckel, Mike Engels, Guido Wirtz

Berufsbildungsausschuss

Robert Fuhs (Vorsitzender), Christian Hertlein (Stellvertreter), Martin Jetter, Andrea Jülich, Kay Uwe Liebau, Sabine Tasche

v. l. n. r. Christian Hertlein, Sabine Tasche, Kay Uwe Liebau, Robert Fuhs, Andrea Jülich, Martin Jetter

Umwelt und Gesundheitsausschuss

Rudolf Reisbeck (Vorsitzender), Herbert Gassert (Stellvertreter), Manuela Härtelt Dören, Volker Haimann, Sybille Hain, Rudolf Wiegand

v. l. n. r. Herbert Gassert, Sybille Hain, Manuela Härtelt Dören, Volker Haimann, Rudolf Wiegand, Rudolf Reisbeck

Ausschuss Innovation und Kommunikation

Jan Kopatz (Vorsitzender), Petra Zander (Stellvertreter), Bernd Beikirch, Elke Hoinkis, Josef Hopmann, Markus Turri

v. l. n. r. Josef Hopmann, Elke Hoinkis, Jan Kopatz, Petra Zander, Markus Turri, Bernd Beikirch

Fachbeirat

Antonio Weinitschke (Art Direktor), Dieter Schöllhorn (stellv. Art Direktor)

Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) vertritt als Bundesinnungsverband die Gesamtinteressen des deutschen Friseurhandwerks. In ihm sind 14 Landesinnungsverbände zusammengeschlossen, deren Mitgliederbasis rund 270 Friseur Innungen bilden. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es mehr als 80.000 Friseursalons mit über 200.000 Beschäftigten, der Jahresumsatz liegt bei über 6,6 Milliarden Euro. Präsident des Zentralverbandes ist Harald Esser, Hauptgeschäftsführer ist Jörg Müller. Sitz der ZV Geschäftsstelle ist Köln.

Der Zentralverband zieht Ende Mai um!

Ende Mai 2017 wird die Geschäftsstelle des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) eine neue Adresse in Köln beziehen. Ab dem 01. Juni 2017 ist der Zentralverband sowie die Ausstellungs und Werbegemeinschaft (AWG) dann unter folgender Anschrift zu erreichen:

Tel Aviv Str. 3

50676 Köln

Alle weiteren Kontaktdaten bleiben wie folgt bestehen:

Tel. 0221 973037 0

Fax. 0221 973037 30

info@friseurhandwerk.de

Während des Umzugs an den letzten drei Maitagen ist die Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar. Bestellungen jeglicher Art können erst ab dem 06.06.2017 wieder angenommen werden. Wir bitten um Verständnis.


Link-Tipps: Haarfarbe | Haarpflege | Haarshampoo | Haarspray | Kosmetik und Make-up | Nails und Handpflege | Bürsten und Kämme | Föhne und Haartrockner | Glätteisen | Haarschneidemaschinen | Lockenstäbe | Haarscheren



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1545