Quantcast
Channel: RSS-Feed von Friseur & Beauty.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1545

Dienstleistungskosmetik im Trend

$
0
0
Dienstleistungskosmetik im Trend
51 Prozent der Verbraucher nutzen kosmetische Behandlungen / Hohe Kundenzufriedenheit

Aktuelle Studie zum Verbraucherverhalten bei der Nutzung kosmetischer Dienstleistungen

Laut einer aktuellen Studie der Messe Düsseldorf und KantarEMNID aus Bielefeld besitzt die professionelle Dienstleistungskosmetik in Deutschland gute Zukunftsperspektiven und wird auch aktuell bei den Verbrauchern stark nachgefragt.

Die Telefon Befragung richtete sich an Verbraucher in Deutschland und hat ergeben, dass 51 Prozent der Befragten kosmetische Behandlungen nutzen und 25 Prozent diese Dienstleistungen regelmäßig (mindestens einmal im Monat) in Anspruch nehmen. Von den Befragten, die bisher überhaupt keine kosmetischen Dienstleistungen nutzen, können sich dies 48 Prozent prinzipiell vorstellen.

Zu den kosmetischen Dienstleistungen gehören Körperbehandlung/Massage, Pflegende Gesichtsbehandlung, Maniküre/Hand und Nagelpflege, Naildesign, Pediküre/Fußpflege, Professionelles Make up, Apparative Anwendung, Permanent Make up und Wimpernverlängerung. Die Verbraucher lassen die Behandlungen in folgenden Dienstleistungsorten durchführen: Kosmetikinstitut, Friseursalon, Spa/Wellness Institut, Fußpflege/Podologiepraxis, Nagelstudio, Parfümerie.

Dabei ist insgesamt eine hohe Kundenzufriedenheit festzustellen in allen Bereichen lag die Bewertung in der absoluten Top Skala. Die durchschnittlichen Ausgaben für die Behandlungen lagen zwischen 27 Euro (Pediküre/Fußpflege) bis 254 Euro (Permanent Make up).

Die Ergebnisse dieser Studie belegen, dass die professionelle Dienstleistungskosmetik im Trend liegt, von den Verbrauchern hervorragend genutzt wird und auch für die Zukunft gut aufgestellt ist. Der Wohlfühlaspekt hat einen hohen Stellenwert und viele Menschen halten ein gepflegtes Äußeres unverzichtbar für den beruflichen Erfolg. Wer schön sein möchte und auf das Aussehen achtet, wird auch weiterhin Institute besuchen , sagt Helmut Winkler, Director der BEAUTY DÜSSELDORF.

Es sei zudem festzuhalten, dass die Schönheits und Gesundheitsbranche weiter zusammenwachsen. Medical Beauty gewinnt weiter an Bedeutung. Von dem zunehmenden Verbraucherinteresse an modernen Anti Aging Verfahren profitiert auch die professionelle Kosmetik , ergänzt Winkler.

Dieser Trend wird bei der BEAUTY DÜSSELDORF 2017 aufgegriffen, denn zum zweiten Mal findet parallel zur Messe der zweitägige Medical SkinCare Kongress Düsseldorf statt mit wissenschaftlichen Trendthemen aus ästhetischer Dermatologie und Kosmetologie.

In Deutschland gibt es aktuell 51.000 Kosmetikinstitute/Nailstudios, 12.000 Fußpflegepraxen, 3.000 Podologen, 1.200 Hotels mit nennenswerten Spa und Wellnesseinrichtungen sowie 2.500 Kosmetikkabinen in Parfümerien.

Derzeit erwirtschaften 105.000 Beschäftige einen Jahresumsatz von ca. 2,5 Milliarden Euro.

Fotos: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann


Link-Tipps: Haarfarbe | Haarpflege | Haarshampoo | Haarspray | Kosmetik und Make-up | Nails und Handpflege | Bürsten und Kämme | Föhne und Haartrockner | Glätteisen | Haarschneidemaschinen | Lockenstäbe | Haarscheren



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1545