Quantcast
Channel: RSS-Feed von Friseur & Beauty.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1545

ZV News: Aktuelle Verbandsnachrichten 09/2016

$
0
0
ZV News: Aktuelle Verbandsnachrichten 09/2016
Newsletter Ausgabe vom 23.09.2016
  • Zum Tode von Doris Wolff
  • Deutsche Meisterschaft 2016 überlegst Du noch oder trainierst Du schon?
  • ChairJam 2.0 in Nürnberg
  • Duale Ausbildung: Schluss mit dem Katastrophendiskurs
  • Heute vor 60 Jahren: Deutsches Team wird Vize Weltmeister

Zum Tode von Doris Wolff

Die Unternehmerin Doris Wolff ist am Montag, den 12. September, im Alter von 96 Jahren verstorben. Doris Wolff führte nach dem Tod ihres Mannes Kurt von 1978 an das Unternehmen Dr. Wolff über 20 Jahre mit viel Bescheidenheit, Pflichtbewusstsein und Disziplin. Die Belange des Unternehmens hatten stets Priorität aber auch der persönliche Kontakt zu den Mitarbeitern prägten ihren Führungsstil. Gemeinsam mit externen Managern und Familienmitgliedern entwickelte sie die Dr. Wolff Gruppe klug und systematisch weiter.

Für das Friseurhandwerk leistete sie einen unglaublich wertvollen Beitrag. Denn ihre Arbeit und Unternehmenspolitik waren davon geprägt, etwas für die Friseurinnen und Friseure zu tun und sie bei der Wahrnehmung ihres Handwerks zu unterstützen. Dafür ist der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks sehr dankbar. Das Friseurhandwerk verliert mit ihr eine große Persönlichkeit.

Ihren Angehörigen gilt unsere Anteilnahme.

Deutsche Meisterschaft 2016 überlegst Du noch oder trainierst Du schon?

Endspurt! Bereits am 16. und 17. Oktober trifft sich das Who's who der Friseur und Beautybranche auf der Messe HAARE 2016 in Nürnberg. Ein besonderes Highlight: Die Deutsche (DM) und Bayerische Meisterschaft (BM). Die perfekte Bühne, um Können und Kreativität im Friseurhandwerk vor einem mitfiebernden Publikum unter Beweis zu stellen. Sie trauen sich auch? Mitmachen kann jeder, egal ob am Anfang der Karriere oder mit langjähriger Berufserfahrung. Einfach das Anmeldeformular im Anhang ausdrucken, ausfüllen und unterschrieben per Email oder Post bis zum 04. Oktober an den ZV schicken.

Damit auch Zuschauern kein Wettbewerb auf der Competition Stage entgeht, hier alle Zeiten zur DM und BM auf einen Blick:

Sonntag, 16. Oktober 2016

09.40: BM Damen Long Hair Day Style, Herren Progressive Total Look, Kosmetik Harmonie Beauty Make up
10.25: BM Wiesn Style
10.40: DM Trendlook Damen 2016
11.40: DM Trendlook Kosmetik 2016
12.30: BM Kosmetik Umwandlung
13.25: DM Trendlook Herren 2016
13.55: BM Damen Long Hair Evening Style
14.00: BM Herren Progressive Cut & Style

Montag, 17. Oktober 2016

09.45: DM Specialist Trophy Herren Specialist Trophy Kosmetik
09.45: DM / BM Bester Lehrling Kosmetik
10.15: Bundes PLW 1. Wettbewerb Damenfach
10.20: DM Specialist Trophy Damen
11.00: DM / BM Bester Lehrling Herren
11.00: BM Bester Lehrling Damen Steckfrisur
11.30: BM Wiesn Style
11.50: DM / BM Bester Lehrling Herren Bester Lehrling Damen
12.00: Bundes PLW 2. Wettbewerb Herrenfach
13.25: Bundes PLW 3. Wettbewerb Damenfach

Alle weiteren Informationen rund um die Deutsche sowie Bayerische Meisterschaft und die HAARE 2016 finden Sie hier:

ChairJam 2.0 in Nürnberg

Nach einem spannenden Auftakt im Juni in München, setzt die CLIPS ihre Eventreihe ChairJam nun in Nürnberg fort. Das Konzept ist simpel: Ein angesagter Club, ein Stuhl und mutige Kreative, die an ihrem Modell in nur 10 Minuten einen stylischen Party Look kreieren.

Mitmachen kann jeder, der etwas von seinem Handwerk versteht. Einfach vorab per Mail anmelden (an: redaktion@clips online.de) und auf der Bühne live sein persönliches Abendstyling präsentieren. Ein eigenes Model bringen Sie mit, Tools und Styling Produkte stehen bereit.

Der ChairJam startet am 15. Oktober im Club HINZ X KUNZ um 20.30 Uhr (Einlass ab 20.00 Uhr). Auch Lust dabei zu sein? Neben freiem Eintritt warten coole Hairstyles, gute Musik und kostenlose Welcome Drinks auf Sie! Alle weiteren Infos unter www.chairjam.rocks und bei www.facebook.com/chairjam.

Duale Ausbildung: Schluss mit dem Katastrophendiskurs

Die Lehrlingszahlen in Deutschland nehmen stetig ab, Schulabgänger neigen heute vermehrt zum Studium als zur Ausbildung. Darunter leiden vor allem Kleinbetriebe in Handwerk, Handel und Industrie. Fakten, die in der Öffentlichkeit als Krise der dualen Ausbildung gedeutet werden. Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für berufliche Bildung (BIBB), hält dagegen und betont in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 17.09.2016: Schluss mit dem Katastrophendiskurs , denn diese Debatte könne falscher nicht sein.

Entgegen dem öffentlichen Impuls, die duale Ausbildung totzureden, fokussiert Esser Möglichkeiten, um das auch international hochgelobte Bildungssystem und insbesondere die Beschäftigung in Kleinbetrieben im Handwerk und Mittelstand wieder attraktiver zu gestalten. Kleinere Betriebe dürften nicht Gefahr laufen, als Ausbildungs und Karriereanbieter auszudienen. Essers Anreize, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, lesen Sie in dem vollständigen Artikel im Anhang.

Heute vor 60 Jahren: Deutsches Team wird Vize Weltmeister

Heute lohnt sich der Blick zurück, denn genau vor 60 Jahren, am 23. September 1956 frisierte sich das deutsche Nationalteam an die Weltspitze der Friseure. Hans Schade, Heinz Merges, Karl Bogena, Heinz Schrankel und Heinz Otto Kopmann überzeugten in Wien mit ihrer Leistung und heimsten die Silbermedaille in der Kategorie Damen ein.


Link-Tipps: Haarfarbe | Haarpflege | Haarshampoo | Haarspray | Kosmetik und Make-up | Nails und Handpflege | Bürsten und Kämme | Föhne und Haartrockner | Glätteisen | Haarschneidemaschinen | Lockenstäbe | Haarscheren



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1545