Newsletter Ausgabe vom 20.05.2016 - Startschuss für die Deutschen Meisterschaften der Friseure 2016
- Wechsel bei Coiffure EU
- Grobkonzept für das Berufsorientierungsprogramm für junge Flüchtlinge steht
Startschuss für die Deutschen Meisterschaften der Friseure 2016
Siegerehrung DM in der Kategorie Damen 2015 v. l.: Iryna Ananko, Melih Benderlioglu, Ercan Akbulak
Sie ist das Highlight der Wettbewerbssaison: Die Deutsche Meisterschaft der Friseure. Als eine der bedeutendsten Fachwettbewerbe in der Branche, bietet sie die perfekte Bühne, um Können und Kreativität im Friseurhandwerk unter Beweis zu stellen. Im Fokus stehen die Modetrends 2016 in den Kategorien Damen, Herren und Kosmetik. Worauf kommt es an? Auf eine stimmige Gesamtkomposition aus Schnitt, Coloration und Styling!
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) gibt jetzt den Startschuss für die Anmeldung: Mitmachen kann jeder, egal ob am Anfang der Karriere oder mit langjähriger Berufserfahrung. Einfach das Anmeldeformular im Anhang ausdrucken, ausfüllen und unterschrieben per Email oder Post an den ZV schicken.
Die Deutsche Meisterschaft der Friseure findet 2016 erneut im Rahmen der HAARE, Bayerische Meisterschaft der Friseure und Fachmesse für Friseure, Kosmetiker und Nail Designer, am 16. und 17. Oktober in Nürnberg statt.
Die Ausschreibung finden Sie direkt hier:
Alle weiteren Informationen zu den Deutschen und Bayerischen Meisterschaften 2016 und zur HAARE 2016 unter:
Wechsel bei Coiffure EU
Der europäische Dachverband des Friseurhandwerks wird zukünftig von Belgien aus gemanagt. Nach der Wahl des belgischen Friseurunternehmers Jef Vermeulen an die Spitze des Verbandes, geht auch das Büro nach Belgien. Nach 18 erfolgreichen Jahren verabschiedete sich der langjährige Generalsekretär Rob Vos aus seinem Amt. Das europäische und deutsche Friseurhandwerk verdankt Rob unglaublich viel , bedankt sich auch ZV Präsident Harald Esser. Ich bin sicher, dass die Zukunft von Coiffure EU bei unseren belgischen Freunden in guten Händen ist.
Ebenfalls verabschiedete sich Rainer Röhr, ehemaliger ZV Hauptgeschäftsführer, von seinen europäischen Ämtern. EU Präsident Vermeulen und ZV Präsident Esser dankten ihm stellvertretend für alle Mitglieder und europäischen Verbände für seinen Einsatz.
Grobkonzept für das Berufsorientierungsprogramm für junge Flüchtlinge steht
Die Berufsorientierung für Flüchtlinge (BOF) , gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), ermöglicht Flüchtlingen im Rahmen eines 13 wöchigen Intensivprogramms Wege in eine Berufsausbildung. Es ist Teil der Initiative Wege in Ausbildung für Flüchtlinge der Bundesagentur für Arbeit, des BMBF und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks und bereitet nicht mehr schulpflichtige junge Flüchtlinge Schritt für Schritt auf eine Ausbildung im Handwerk vor. Jetzt steht das Grobkonzept zur Umsetzung des Berufsorientierungsprogramms in einer finalen Fassung, das Sie im Anhang finden.
Weitere Informationen unter: www.berufsorientierungsprogramm.de
Link-Tipps: Haarfarbe | Haarpflege | Haarshampoo | Haarspray | Kosmetik und Make-up | Nails und Handpflege | Bürsten und Kämme | Föhne und Haartrockner | Glätteisen | Haarschneidemaschinen | Lockenstäbe | Haarscheren