Internationaler Hotspot der Maskenbildner BrancheDie make up artist design show, Fachmesse für Maskenbildner und Visagisten, hat ihren hohen Stellenwert in der Branche erneut unterstrichen. Zur einzigen Fachmesse dieser Art in Deutschland kamen rund 4.000 Besucher. Die mads hat sich in den vergangenen Jahren toll entwickelt. In dieser Messehalle wird höchste Handwerkskunst mit Kreativität und Leidenschaft verbunden. Die Kombination aus Weiterbildung, Information und Entertainment wird hervorragend angenommen. Die Topstars auf der Bühne im Vortrags Forum und in der Kreativ Werkstatt geben ihr Wissen bereitwillig weiter , sagte mads Director Helmut Winkler.
Die Maskenbildner und Visagisten aus Theatern, Opern und Schauspielhäusern, TV Studios, Musicals und Filmproduktionen informierten sich an den Ständen der 75 Aussteller und Marken und interessierten sich vor allem für das hochkarätige Fachprogramm im Vortrags Forum. In der Kreativ Werkstatt konnten die Besucher Techniken und Materialien unter Anleitung von Experten selbst ausprobieren. Ein weiteres Highlight war die Deutsche Meisterschaft für Maskenbildner in Ausbildung, bei der die talentiertesten Auszubildenden zum Motto Das Reich der Märchen eindrucksvoll ihr Können unter Beweis stellten.
Wolfram Langer, Geschäftsführer des Berliner Unternehmens KRYOLAN und Mitinitiator der Messe, war ebenfalls zufrieden: Das Image der Veranstaltung ist extrem hoch. Die Branche lobt die mads in höchsten Tönen und genießt das familiäre Umfeld ebenso wie die hervorragenden Bedingungen zum Networking. Erfreulich sind natürlich die wachsenden Besucherzahlen sowie der höhere Zuspruch aus dem umliegenden Ausland. Es gibt in Europa keine Alternative zur make up artist design show.
Bernd Uwe Staatz, Chefmaskenbildner der Deutschen Oper am Rhein, hob noch einmal das erstklassige Fachprogramm hervor. Die mads bietet eine tolle Auswahl an Fachvorträgen auf der Bühne. Es kommt auch hervorragend an, dass wir Referenten von artverwandten Berufen im Programm haben, die unsere Branche mit frischen Ideen inspirieren. Wir haben deutlich mehr Bewerbungen zur Azubi Meisterschaft erhalten und können feststellen, dass die Qualität der eingereichten Bewerbungen erfreulich hoch war , so Staatz.
Die nächste make up artist design show findet am 10. und 11. März 2018 statt. Parallel dazu läuft die BEAUTY DÜSSELDORF von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. März 2018 sowie die TOP HAIR INTERNATIONAL Trend & Fashion Days von Samstag bis Sonntag, 10. bis 11. März 2018.
www.make up artist show.de
Statements der Aussteller und Partner zur make up artist design show 2017:
Joachim Braig, Einkauf, Fischbach+Miller
Wir sind von Anfang an dabei und freuen uns immer wieder über die angenehme Atmosphäre und die gut funktionierende Organisation. Schade, dass dieses Jahr ein paar Aussteller weniger dabei sind. Sehr positiv bewerten wir, dass wir hier immer wieder einen persönlichen Kontakt zu Chef Maskenbildnern und anderen Entscheidungsträgern aufbauen bzw. pflegen können.
Petra Winkler, Projektservice Düsseldorf
Die mads ist ein ganz besonderer Treffpunkt für die Branche. So viel Kreativität in so freundschaftlicher Atmosphäre erlebt man selten.
Patricia Saito Lewe, Geschäftsführerin, Ben Nye Company Inc.
Für uns sieht es nach dem besten Jahr aus, das wir seit langem verzeichnen können. Es herrscht reges Treiben, wir bekommen großes Interesse für unsere Produkte und die Leute fragen gezielt und detailliert nach Techniken. Erstmals haben wir hier einen Workshop mit einer ausgezeichneten Resonanz veranstaltet.
Statements der Aktiven zur make up artist design show 2017:
Carol Brown, London
Als ich vor 35 Jahren anfing, gab es so etwas wie diese Messe gar nicht. Produkte, Farben und überhaupt die ganze Branche waren längst noch nicht so entwickelt. Umso mehr freue ich mich heute ich bin zum ersten Mal in Düsseldorf über diese tolle Gelegenheit zum professionellen Austausch. Die Inspiration wirkt hier in beide Richtungen: Andere hören mir zu und ich kann ein wenig von meinen Erfahrungen weitergeben. Ich selbst wiederum habe die Möglichkeit, meinerseits etwas zu entdecken oder zu lernen.
Liza Coggins, Los Angeles
Die mads ist sehr professionell, hier gibt es eine hohe Kompetenz und spannende Performances auf der Bühne! Es gefällt mir sehr gut, dass die Räume hier nicht allzu groß sind und man sich auf die Workshops und Vorführungen konzentrieren kann. Auch der enge Austausch mit den Kollegen ist fantastisch, man lehrt und lernt zugleich.
Shaune Harrison, Manchester
Mir kommt die Atmosphäre hier auf der mads internationaler vor, als beispielsweise in London. Außerdem ist das Theater stärker vertreten, was mir gut gefällt. Die Darbietungen auf der Bühne sind wirklich professionell, der Einsatz der Kameras, die Möglichkeit von Close ups auf den Bildschirmen. Ansonsten genieße ich es auch, Kollegen und interessierte Fans zu treffen.
Paul Merchant, London
Ich bin seit sieben Jahren hier und habe den Eindruck, dass das Niveau der Veranstaltung jedes Mal noch einmal besser wird. Das Motto lautet klein aber fein. Der Kreis der Teilnehmer ist überschaubar, das Netzwerken und der Austausch gestalten sich entsprechend unkompliziert. Auch was das Lernen angeht, bieten sich hier vielerlei Möglichkeiten.
Birgit Mörtl, Wien
Ich bin zum siebten Mal in Folge in Düsseldorf, fühle mich längst wie in einer kleinen Familie. Dabei begegne ich interessanten, auf ihrem Fachgebiet sehr fähigen Menschen. Die Vorträge sind einfach nur großartig. Ich empfinde es als eine Ehre, selbst vortragen zu dürfen. Schön wäre es natürlich, wenn in Zukunft wieder mehr Aussteller bei uns vertreten wären.
Cig Neutron, Los Angeles
Ich bin begeistert hier sind so viele nette, aufgeschlossene, interessierte Leute! Und weil es eine Fachmesse ist, herrscht eine dichte Atmosphäre. Im Gespräch kann man wunderbar Kontakte knüpfen und Geschäftsbeziehungen festigen.
Guido Paefgen, Mainz
Als Maskenbildner finde ich es gut und passend, dass eine solche Messe ihren Standort in Deutschland hat dem Land mit den meisten Bühnen weltweit. Es ist für mich wie ein Treffen unter Kollegen, ein Arbeiten in Vortragsform. Es ist auch sehr spannend aus erster Hand zu sehen, was die Kollegen machen und zu hören, warum sie es machen.
Fotos: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann
Link-Tipps: Haarfarbe | Haarpflege | Haarshampoo | Haarspray | Kosmetik und Make-up | Nails und Handpflege | Bürsten und Kämme | Föhne und Haartrockner | Glätteisen | Haarschneidemaschinen | Lockenstäbe | Haarscheren | Tutorials