HwK Koblenz und Zentralverband fördern gemeinsam das FriseurhandwerkVielseitige Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten im Friseurhandwerk und das auf höchstem Niveau, dafür schafften die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) am 02.05.2016 die Basis.
Das Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) in Koblenz beherbergt ab sofort auch das Bundesleistungszentrum Haare & mehr. Kurt Krautscheid und Alexander Baden, Präsident und Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, sowie ZV Präsident Harald Esser und Hauptgeschäftsführer Jörg Müller unterzeichneten dazu am 02. Mai den Kooperationsvertrag.
Das ZEG ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 eines der modernsten Berufsbildungszentren in ganz Europa. Auf rund 4.200 Quadratmetern wurden erstklassige Ausbildungsbedingungen auf dem neuesten Stand geschaffen, die zukunftsorientiertes Lernen für affine Handwerksbe rufe ermöglichen. Die zentralen Themen innerhalb des architektonisch eindrucksvollen Bau werks sind neben Gesundheit und bewusster Ernährung, auch gutes Aussehen und Wellness. Eine überaus passende Kombination, die eine ausgezeichnete Brücke zum Friseurhandwerk schlägt.
Künftig werden im ZEG Friseure aus ganz Deutschland in den unterschiedlichsten Bereichen geschult. Dabei reicht die angebotene Programmvielfalt von Marketingkursen und Workshops für Betriebsinhaber, Meisterkursen für Gesellen bis hin zu Schulungen für das Ehrenamt. Ebenso Train the Trainer Seminare, in denen das grundlegende Know how, um Trainings und Workshops effektiv und ansprechend durchzuführen, vermittelt wird, sind Teil der Ange botspalette des Bundesleistungszentrums Haare & mehr. Außerdem wird es zur innovativen Trendschmiede. Profis für Colour, Cut and Style finden im Koblenzer ZEG den qualifizierten Rahmen, um ihre Fertigkeiten zu schulen und immer en vogue zu sein. Deshalb herrschen hier ausgezeichnete Bedingungen, um aktuelle und richtungsweisende Frisurentrends egal ob für Frühjahr/Sommer oder Herbst/Winter für Deutschland zu kreieren.
Weitere Informationen zu allen Weiterbildungskursen erhalten Sie bei der Handwerkskammer Koblenz: Tel. 0261/ 398 321, Fax 990, bildung@hwk koblenz.de, www.hwk koblenz.de
Bildtext (v. l.): Das Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ist jetzt Bundesleistungszentrum im Friseurhandwerk. Alexander Baden und Kurt Krautscheid, Hauptgeschäftsführer und Präsident der HwK Koblenz, sowie Harald Esser und Jörg Müller, Präsident und Hauptgeschäftsführer vom Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks unterschrieben einen Kooperationsvertrag
Link-Tipps: Haarfarbe | Haarpflege | Haarshampoo | Haarspray | Kosmetik und Make-up | Nails und Handpflege | Bürsten und Kämme | Föhne und Haartrockner | Glätteisen | Haarschneidemaschinen | Lockenstäbe | Haarscheren