Quantcast
Channel: RSS-Feed von Friseur & Beauty.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1545

ZV News: Aktuelle Verbandsnachrichten 04/2016 (2)

$
0
0
ZV News: Aktuelle Verbandsnachrichten 04/2016 (2)
Newsletter Ausgabe vom 29.04.2016, Quelle: Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
  • H|MAG Shooting in Berlin: Die neuen Trends für den kommenden Herbst/Winter sind im Kasten
  • WiSo Ausschuss setzt auf Sozialkasse
  • Rainer Seegräf ist der neue Vorsitzende beim BVZ
  • Neuer Vorstand bei der Friseur Innung Hanau
  • Charity Aktion Rapunzel" erzielt Rekordsumme
  • Friseur Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg wählt neuen Vorstand

H|MAG Shooting in Berlin: Die neuen Trends für den kommenden Herbst/Winter sind im Kasten

Spannende Shooting Tage voller origineller Looks liegen hinter dem Modeteam des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV). Die kreativen Köpfe um die Art Directors Roberto Laraia und Ansgar Bannert trafen sich in Berlin, um die kommende Trendkollektion Herbst/Winter 2016/17 zu produzieren. Akteure, Fotograf, Videograph, Models, Make up Artists und Stylisten arbeiteten im Vorfeld und im Studio Hand in Hand, um wieder einmal aufregend neue Trendlooks zu kreieren.

Wir danken dem Team und freuen uns schon jetzt auf das Ergebnis im neuen H|MAG, das im Herbst Premiere feiert. Noch sind die neuen Trends unter Verschluss, aber Sie dürfen sehr gespannt sein!

WiSo Ausschuss setzt auf Sozialkasse

Der ZV Ausschuss für Wirtschaft und Soziales tagte am 25.04.2016 in Köln. Hauptthemen waren das Bündnis zur Bekämpfung von Schwarzarbeit, Fragen einer zukünftigen Mindestentgelttarifierung und das Gesetzgebungsverfahren zur Einführung manipulationssicherer Kassensysteme. Besonders positiv sieht der Ausschuss, das mit dem Bündnis zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung zwischen dem Bundesfinanzministerium, ver.di und dem ZV ein Rahmen geschaffen wurde, Lohndumping und damit verbundene Wettbewerbsverzerrungen effizienter bekämpfen zu können. Von allen wird auch die damit bestehende Möglichkeit, bereits bestehendes Know how und regionale Initiativen besser einbringen und koordinieren zu können, nachhaltig begrüßt. Besondere Hoffnung setzt der WiSo Ausschuss in die Entwicklung einer Sozialkasse Friseurhandwerk als tarifvertragliche Lösung für eine zukunftsorientierte Berufsausbildung und deren solidarische Finanzierung.

Rainer Seegräf ist der neue Vorsitzende beim BVZ

Mit überzeugender Mehrheit wurde Rainer Seegräf in der vergangenen Woche zum neuen Vorsitzenden des Bundesverbandes der Zweithaar Spezialisten e.V. (BVZ) gewählt. Im Rahmen der BVZ Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand des Verbandes neu bestimmt. Nach dem Rücktritt des bisherigen Ersten Vorsitzenden Francis Dietsch, stand dabei nun auch dieser Posten zur Disposition. Rainer Seegräf war zuvor 25 Jahre für den Laupheimer Zweithaar Spezialisten Bergmann tätig und im Februar 2016 in den Ruhestand getreten. Ich freue mich sehr über die vor mir liegende Aufgabe und danke für das Vertrauen, das mir mit dieser Wahl entgegengebracht wurde , so Seegräf.

Neuer Vorstand bei der Friseur Innung Hanau

Seitdem 18. April 2016 ist Michael Dörr, Hanauer Friseurunternehmer mit fünf Filialen, neuer Obermeister der Friseur Innung Hanau.

Der langjährige amtierende Vorstand um Obermeister Michael Wiegand war altersbedingt zurückgetreten. Der vollkommen neu gewählte Vorstand setzt sich vor allem die Imagewerbung sowie die bestmögliche Ausbildung für den Friseurnachwuchs zum Ziel.

Die Auszubildenden in unseren Betrieben sind das Kapital unseres Handwerks. Es liegt in unserer Verantwortung, ihnen die besten Grundlagen für eine erfolgreiche Ausübung dieses schönen Berufes zu legen , erläuterte Michael Dörr zu seiner Wahl.

Charity Aktion Rapunzel" erzielt Rekordsumme

Der Bundesverband der Zweithaar Spezialisten e.V. (BVZ) rief bereits zum fünften Mal zu seiner besonderen Charity Aktion Rapunzel auf. Dabei bittet der BVZ alle Menschen, die sich ihre Haare schneiden lassen, diese für einen guten Zweck zu spenden. Im vergangenen Jahr kamen dabei stolze 33 Kilogramm Echthaar zusammen, die im Rahmen der Messe Die Zweithaar nun an den Höchstbietenden versteigert wurden. Erneut machte Gerhard Ofer, Geschäftsführer von Haar Vital, das Rennen und sicherte sich mit seinem Rekordgebot über 17.000 Euro die großzügige Haarspende. Die Summe geht in voller Höhe an die McDonalds Kinderhilfe und ihre Ronald McDonald Häuser.

Friseur Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg wählt neuen Vorstand

Am 18. April 2016 wählte die Friseur Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand.

Der bisherige Obermeister Sven Galonska stellte sich nach zehn Jahren im Amt nicht wieder zur Wahl. Für seine insgesamt 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für das Friseurhandwerk im Kreis Herzogtum Lauenburg zeichnete der Kreishandwerksmeister Markus Räth ihn mit der silbernen Ehrennadel sowie einer Urkunde der Handwerkskammer Lübeck aus.


Link-Tipps: Haarfarbe | Haarpflege | Haarshampoo | Haarspray | Kosmetik und Make-up | Nails und Handpflege | Bürsten und Kämme | Föhne und Haartrockner | Glätteisen | Haarschneidemaschinen | Lockenstäbe | Haarscheren



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1545