Unser Alltag ist oft hektisch, ob auf der Arbeit oder im Privaten.Am Abend legt man mit der Kleidung auch die unangenehmen Düfte des Tages ab. Unsere Haare agieren jedoch wie ein Schwamm für Gerüche leider auch für Zigarettenqualm oder Essensaromen.
Mit ihrem intensiven Duft und kühlenden Inhaltsstoffen vertreiben die Lavender Mint Produkte alle unangenehmen Gerüche und pflegen Kopfhaut und Haar. Reichhaltige Inhaltsstoffe und der Duft von Lavendel beruhigen gestresste Haut und schenken dem Haar intensiven Glanz.
Wer kennt sie nicht, die traumhaften Bilder von Lavendelfeldern in der Provence mit Tea Tree Lavender Mint können wir diesen pflegenden Urlaubscocktail mit unter die Dusche nehmen!
Maximilian Mattusch, Associate
Lavender Mint Conditioning Leave In Spray
Pflege. Geschmeidigkeit.
Eigenschaften: Leichter Sprühnebel versorgt trockenes Haar mit Feuchtigkeit und pflegt.
Wirkung: Vitamin E und Panthenol helfen, die Feuchtigkeit im Haar einzuschließen und verbessern die Kämmbarkeit. Die Anti Frizz Rezeptur sorgt für ein geschmeidiges Finish voller Glanz.
Bonus: Beruhigender Lavendel, Minze und Teebaumöl wirken wohltuend auf die Sinne.
Anwendung: Auf das feuchte, handtuchtrockene Haar sprühen, dabei auf die Spitzen fokussieren. Für die tägliche Anwendung geeignet.
UVP: 23,75 (200 ml)
Farbsicher. Vegan.
Lavender Mint Deep Conditioning Mineral Hair Mask
Feuchtigkeitsspendend. Stärkend.
Eigenschaften: Hilft, trockenes Haar zu stärken und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Wirkung: Französische Tonerde pflegt tiefenwirksam mit aufbauenden Mineralstoffen.
Bonus: Die wohltuende Duftkomposition aus Lavendel, Minze und Teebaumöl beruhigt die Sinne.
Anwendung: Auf feuchtem, handtuchtrockenem Haar anwenden. Nach 5 15 Minuten ausspülen. Für eine noch intensivere Pflegewirkung, das Haar in ein warmes Handtuch einwickeln oder Wärme zuführen. Für optimale Ergebnisse 1 2 Mal wöchentlich anwenden.
UVP: 26,95 (6 x 20 ml)
Farbsicher. Vegan.
Teebaumöl
Der australische Teebaum ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum. Der berühmte englische Weltumsegler und Forscher, Captain James Cook, hat dem Teebaum seinen Namen gegeben. Als er 1770 nach einer monatelangen Seereise zusammen mit seiner Crew in einer Lagune in Australien landete , sammelten die Männer einige Blätter und brauten sich daraus zur Teezeit ein Getränk deshalb nannten Sie den Baum Teebaum . Teebaumöl wurde seit Jahrtausenden von den australischen Ureinwohnern wegen seiner pflegenden, stimulierenden und antiseptischen Wirkung verwendet. Heute ist es in vielen australischen Haushalten üblich, für den Fall von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen stets ein Fläschchen mit reinem Teebaumöl greifbar zu haben. Es ist eines der stärksten, natürlichen Antiseptika, die es gibt, dringt tief in die Haut ein und kann somit eine Vielzahl von Hautproblemen und auch Sonnenbrand lindern und kreiert ein belebendes und erfrischendes Erlebnis.
Lavendelöl
Ätherisches Öl des echten Lavendels. Der beruhigende Duft hat ein blumiges Aroma mit einer holzigen Note.
Link-Tipps: Haarfarbe | Haarpflege | Haarshampoo | Haarspray | Kosmetik und Make-up | Nails und Handpflege | Bürsten und Kämme | Föhne und Haartrockner | Glätteisen | Haarschneidemaschinen | Lockenstäbe | Haarscheren