Quantcast
Channel: RSS-Feed von Friseur & Beauty.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1545

METHODE SENSITIVE Von Grund auf schön

$
0
0
METHODE SENSITIVE  Von Grund auf schön
La Biosthétique lanciert biomimetische Synergiepflege für sensible Haut

Nicht jeder spricht sie offen aus, doch Wünsche an unsere Haut hegen wir alle. Der Teint soll ebenmäßig sein, die Poren fein, die Konturen straff. Solche legitimen, ästhetischen Ziele treten jedoch schnell in den Hintergrund, wenn die Haut trotz konsequenter Pflege an hartnäckiger Trockenheit und einer zunehmenden Empfindlichkeit leidet.

Das zugrundeliegende Problem ist bekannt: Die fundamentale Schwäche der empfindlichen Haut, die ja oft mit Trockenheit einhergeht, ist eine gestörte Barriereschicht, die sich nicht mehr selbst regenerieren kann , erklärt Dr. Volker Hell, Leiter Produktentwicklung Haut bei La Biosthétique. In einer intakten Barriereschicht würden freie Fettsäuren dafür sorgen, dass ein flüssigkristallines Gelnetzwerk gebildet wird. Dieser hauteigene Schutzmantel speichert effektiv Feuchtigkeit und schützt die Haut vor negativen Umwelteinflüssen. Bei trockener, sensibler Haut ist dieses natürliche Bollwerk lückenhaft.

Gerade im Hinblick auf die aktuelle Diskussion über Feinstaub und Stickstoffdioxid (NO2) als exogene Hautalterungsfaktoren gewinnt dieser Aspekt stark an Bedeutung. Je intakter die Schutzmechanismen der Haut sind und je undurchlässiger ihre Barriereschicht ist, desto weniger können Schadstoffe in ihr eine schädigende Spirale auslösen. Denn der oxidative Stress durch Umweltschadstoffe greift nicht nur die DNA und damit das biologische Alter an, sondern beeinträchtigt auch viele Zellfunktionen, was wiederum der Barriereschicht schaden und eine Kaskade weiterer Schäden nach sich ziehen würde.

Doch auch der nahende Winter und damit ein unausweichliches Wechselbad zwischen trockener Heizungsluft und kalten Temperaturen haben Auswirkungen auf die Haut, die oft unterschätzt werden. Zunehmender Feuchtigkeitsmangel als Folge ist weithin bekannt, doch lange bevor Xerosis also ein spürbar trockenes Hautbild auftritt, legt der thermische Stress den Grundstein für eine Reihe funktioneller Einschränkungen. Schon ab Temperaturen unter acht Grad Celsius werden die Blutgefäße auf eine harte Probe gestellt, es drohen Rötungen. Durch die gestörte Barriereschicht können Schadstoffe leichter eindringen, Zellstress und Mikro Entzündungen sind mögliche Folgen.

Sanfte Pflege, starke Haut

Mit der neuen Serie METHODE SENSITIVE bietet La Biosthétique jetzt eine hoch verträgliche Synergiepflege an, die selbst bei sehr empfindlicher, anhaltend trockener Haut die Barriereschicht intensiv aufbaut und so die Basis legt für ein verbessertes Hautbild und Hautgefühl. Wie alle Produkte von La Biosthétique basiert METHODE SENSITIVE auf dem Prinzip der Biomimetik. Unsere Emulsionen bilden im Aufbau und in den Inhaltsstoffen die natürliche Barriere der Haut nach, deshalb sind sie besonders verträglich und ermöglichen einen optimalen Transport von Wirkstoffen , erläutert Volker Hell. Perfekt abgestimmt auf sensibilisierte Haut, enthält METHODE SENSITIVE verträgliche Parfümstoffe und verzichtet auf Konservierungsmittel.

In den Produkten der Serie METHODE SENSITIVE wirkt eine Kombination von Raps und Haferbestandteilen. Die Galenik der neuen Texturen ist präzise an die Bedürfnisse der jeweiligen Hauttypen angepasst, und durch die Verbindung von bewährten und neuen Wirkstoffe erreichen wir optimale Pflegeergebnisse. Bei der METHODE SENSITIVE wurden Phytosterole des Raps, die in vielen Produkten von La Biosthétique und Dermosthétique sehr erfolgreich eingesetzt sind, durch Haferlipide ergänzt, die einen sehr hohen Anteil an hautverwandten essentiellen Fettsäuren, Phytosterolen, Ceramiden und Phospholipiden haben. Als synergetisch wirkende Bausteine fügen sich die hautverwandten Stoffe in die Barriereschicht ein. Hier substituieren sie aber nicht nur fehlende Lipide, sondern sie regenerieren die hauteigenen Schutzmechanismen sprich: Sie stärken die Haut nachhaltig.

Symptome wie Spannungsgefühle lassen bereits nach dem ersten Auftragen nach. Bei regelmäßiger Anwendung wird das Hautbild praller und rosiger, weil die tiefe Hydratation der Oberhaut eine sichtbare Wirkung zeigt, und die exogene Hautalterung durch Umweltschadstoffe wird durch die gestärkte Barriereschicht verhindert. Zudem verhindern Antioxidantien einen Kollagen und Elastinabbau durch freie Radikale. METHODE SENSITIVE beugt Faltenbildung also zweifach vor. Sollten damit noch nicht alle eingangs erwähnten, ästhetischen Wünsche befriedigt sein: Auf der Basis von METHODE SENSITIVE lassen sich alle Seren, Masken und Spezialprodukte von La Biosthétique und Dermosthétique einsetzen.

METHODE SENSITIVE: PRODUKTÜBERSICHT

La Biosthétique hat durch den steten Austausch mit den Salonpartnern eine sehr genaue Kenntnis davon, wie unsere Pflegekonzepte wirken und vertragen werden. Wir wissen daher, dass viele Kundinnen mit sensibler Haut alle La Biosthétique Produkte vertragen. Allerdings ist jede Haut unterschiedlich und es gibt sehr sensible Hauttypen, die auch auf die mildesten Wirkstoffe reagieren. Hier hilft METHODE SENSITIVE , so Inge Metzger, Produktmanagerin Hautpflege bei La Biosthétique.

COLD CREAM

Durch den hohen Lipidanteil wirkt COLD CREAM zunächst wie ein Schutzmantel für empfindliche, zu Trockenheit neigende Haut. Doch damit nicht genug: Bei der Entwicklung der COLD CREAM haben wir besonderen Wert darauf gelegt, durch biomimetische Fettsäuren über bloßen Schutz hinaus eine stabilisierende, beruhigende Pflegewirkung zu erzielen , erklärt Dr. Volker Hell. Darüber hinaus wurde höchster Wert auf die kosmetische Akzeptanz des Produkts gelegt. Die neue COLD CREAM ist eine Wasser in Öl Emulsion mit ansprechender Textur, leicht aufzutragen, wohltuend und beruhigend.

30 ml für 28,80 Euro (unverbindliche Preisempfehlung)

Die besondere Wirkung von COLD CREAM beruht auf dem Zusammenspiel von Haferextrakten, Mandelöl und Bienenwachs. Die Haferlipide schützen vor einer Abwärtsspirale im Gleichgewicht der wertvollen, hauteigenen Feuchthaltefaktoren, berichtet Dr. Volker Hell. Haferlipide enthalten einen hohen Anteil an hautverwandten essentiellen Fettsäuren, Phytosterolen, Ceramiden und Phospholipiden. Diese natürlichen Bestandteile gleichen entstehende Barrieredefekte frühzeitig aus, wirken also trockener Haut aktiv entgegen. Mandelöl ergänzt diesen Effekt durch wertvolle Fettsäuren, Öl , Linol und Palmitinsäure. Reich an Vitamin E, wirkt es zudem antioxidativ und reizlindernd. Die Aminosäure Arginin unterstützt die hauteigenen Repair Eigenschaften und Bienenwachs, in der traditionellen Medizin bekannt für seine intensiven Pflegeeigenschaften, wirkt stabilisierend und beruhigend.

Je nach Hautzustand kann COLD CREAM regelmäßig oder gezielt als Schutzprodukt eingesetzt werden , erklärt Inge Metzger. Als tägliche Pflege für trockene und empfindliche Haut wird sie nach der Reinigung und Tonisierung auf Gesicht, Hals und Dekolleté aufgetragen. Durch die kosmetische Textur ist es möglich, danach wie gewohnt Make up zu verwenden. Ist es sehr kalt, windig oder trocken, oder plant man zum Beispiel im Winterurlaub einen längeren Aufenthalt im Freien, eignet sich COLD CREAM für jeden Hautzustand als Schutzcreme, die bei Bedarf großzügig auf exponierte Partien aufgetragen wird. Viel Platz in der Skijacke beansprucht sie nicht: Auf Kundenwunsch wurde das 30 Milliliter Format gewählt, das COLD CREAM zum handlichen Begleiter macht.

DOUCEUR SENSITIVE

verbessert als entspannende Gesichtspflege die Hydro und die Lipidbalance leicht trockener, empfindlicher Haut. Die biomimetische, schnell einziehende Öl in Wasser Emulsion enthält zusätzlich zu den Hauptwirkstoffen noch Squalan, Glycerin und Vitamin E für ein seidiges Hautgefühl, Elastizität und anti oxidativen Schutz. Ihre Wirkung hält den ganzen Tag an.

50 ml für 34,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung)

DOUCEUR SENSITIVE RICHE

eignet sich als entspannende Intensivpflege für extrem trockene, empfindliche Haut. Durch einen erhöhten Anteil an Haferlipiden und Phytosterolen aus Raps baut sie selbst bei deutlich angegriffener, schuppender Haut einen wirksamen Schutzmantel auf. Die reichhaltige Textur macht sie unersetzlich für den Einsatz bei Gesichtsmassagen und als Nachtcreme.

50 ml für 34,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung)

DOUCEUR SENSITIVE HYDRATANTE

regeneriert die Hydrobalance entfeuchteter, empfindlicher Haut. Durch ihre leichte Textur und ihre anti oxidative Wirkung ist sie die ideale Allround Feuchtigkeitspflege für alle Hauttypen. Für extrem sensible Haut wird die Verwendung in Kombination mit Douceur Sensitive Riche als Nachtpflege empfohlen.

50 ml für 34,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung)

CREME PROTECTRICE

ist eine schnell einziehende Pflege für Hände und Fingernägel, die speziell zum Schutz stark strapazierter Hände konzipiert wurde. Als biomimetischer Moisturizer wirkt in ihr Polyquaternium 51, ein nicht fettender, biokompatibler Feuchtigkeitsschutz, der im medizinischen Bereich bewährt ist. Pflanzliche Repairkomplexe garantieren die Regeneration angegriffener Haut.

50 ml für 14,50 Euro (unverbindliche Preisempfehlung)

TIPP

Wann immer Hände einer starken Belastung ausgesetzt sind, hilft die vorbeugende Verwendung von CREME PROTECTRICE. Besonders bei stark strapazierten Händen kann CREME PROTECTRICE durch die besondere Kombination aus Schutz und Pflegewirkstoffen wahre Wunder bewirken. Wer zu trockener und empfindlicher Haut neigt, kann sie auch vor dem alltäglichen Kontakt mit Reinigungsmitteln und anderen hautreizenden Substanzen auftragen. Da sie nach zwei Minuten vollständig eingezogen ist, lässt sich dieser kleine, aber wirkungsvolle Pflegeschritt gut in jedes Vorhaben integrieren.

Stephanie Richter, Junior Produktmanagerin Hautpflege bei La Biosthétique

CLAIRE DE TEINT SENSITIF
Sanfte Reinigungsmilch für sensible Gesichtshaut

Erhältlich ab November 2017

VISALIX SENSITIF
Entspannende Gesichtslotion für sensible Gesichtshaut

Erhältlich ab Anfang Dezember 2017

MASQUE HYDRO SENSITIF
Entspannende, feuchtigkeitsspendende Maske für sensible Haut

Erhältlich ab Anfang Dezember 2017

Interview mit Dr. Volker Hell, Leiter Produktentwicklung Haut bei La Biosthétique

Cold Cream ist ein häufig verwendeter Begriff. Was genau bedeutet er?

Die erste Rezeptur für eine Cold Cream stammt von Galenos von Pergamon, sie wurde im zweiten Jahrhundert nach Christus verfasst. Das Deutsche Arzneibuch (DAB) nennt die Rezeptur heute Kühlcreme.

Wieso kühlen Cold Creams?

Beim Auftragen auf die Haut tritt das enthaltene Wasser aus, durch Verdunstung entsteht ein leicht kühlender Effekt.

Enthalten alle Cold Creams Bienenwachs?

Es gibt Alternativen, zum Beispiel gehärtetes Erdnussöl. Diese Stoffe ersetzen in der Cold Cream den Emulgator, sie binden die hydro und lipophilen Bestandteile mechanisch aneinander. Wir haben bewusst auf die vegane Variante mit Erdnussöl verzichtet, weil dieser Stoff für Nussallergiker problematisch ist und nicht die pflegenden Eigenschaften von Bienenwachs hat. Wer vegane Pflege möchte, muss zu BOTANIQUE Pure Nature greifen.

Ist COLD CREAM für jeden geeignet, auch für Kinder?

Das trifft uneingeschränkt zu. Da sie keine Konservierungsmittel enthält und mit wenigen, aber gezielt wirkenden Inhaltsstoffen auskommt, kann sie auch auf die dünne, sehr empfindliche Kinderhaut aufgetragen werden.

Ersetzt COLD CREAM den Sonnenschutz?

Nein, UV Licht durchdringt die Bestandteile. Beim präventiven Einsatz etwa beim Wintersport sollte zuerst COLD CREAM, dann hoher Lichtschutz aufgetragen werden.

Ist COLD CREAM als Mittel bei Couperose geeignet?

Ja, unbedingt. Rote Äderchen entstehen häufig durch äußere Einflüsse wie eisigen Wind auf ungeschützter Haut. COLD CREAM bietet nicht nur optimalen Kälteschutz, sondern wertvolle Pflege durch Mandelöl mit seinem hohen Anteil an Vitaminen. Bei schon existierenden Äderchen hilft das SERUM ANTI ROUGEURS, das als tägliche Pflegeunterstützung speziell zur Hautberuhigung und Verbesserung der Mikrozirkulation der Blutkapillare und zur Stärkung des Bindegewebes auf die Reduktion der Äderchen im Gesichtsbereich konzipiert wurde.

TIPP

Den besten Effekt erzielt COLD CREAM, wenn sie als Schutzschild vorbeugend verwendet wird, nicht erst beim Auftreten eines unangenehmen Hautgefühls durch äußere Einflüsse. Dann hilft sie, das komplexe Gleichgewicht der hauteigenen Lipide und Feuchthaltefaktoren aktiv zu bewahren.

Inge Metzger, Produktmanagerin Hautpflege bei La Biosthétique

Die Produkte der METHODE SENSITIVE sind ab November 2017 in La Biosthétique Salons (www.labiosthetique.de/salonsuche) oder online unter www.labiosthetique.de erhältlich.

Fotocredit: LA BIOSTHETIQUE Paris


Link-Tipps: Haarfarbe | Haarpflege | Haarshampoo | Haarspray | Kosmetik und Make-up | Nails und Handpflege | Bürsten und Kämme | Föhne und Haartrockner | Glätteisen | Haarschneidemaschinen | Lockenstäbe | Haarscheren



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1545